• Home
  • Zentrum für Chemikalien zur GoldextraktionHersteller von Kokosnussschalen-AktivkohleVertrieb von Cyanid-Natrium-HerstellernUmwelttyp GoldextraktionschemikalienGroßhändler für Natriumhydroxid-GoldrückgewinnungsanlagenHersteller von elektrischen GoldschmelzöfenHaufenlaugungsmaterial
  • Kunden-Fall
  • Warum Uns Wählen
  • Über unsFirmenprofilServiceTeamChemische WerkeUnternehmensqualifikation
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Tailings aus Goldpflanzen können für Cyanid zurückgewonnen werden

    Zeit: 2023-03-17 Quelle: Autor:
    Die Fähigkeit, Cyanid aus Goldpflanzenrückständen zu gewinnen, ist fast so lange bekannt, wie der Cyanidierungsprozess praktiziert wird, aber es gab in der Vergangenheit wenig Anreiz, Rückstände auf diese Weise zu verarbeiten. Mit der Entwicklung von Technologien, die es ermöglichen, freies oder komplexiertes Cyanid direkt aus Schlammrückständen von Goldanlagen zurückzugewinnen und zu recyceln, was zumindest auf dem Papier auf erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zur Zerstörung von Cyanid hindeutet, verbunden mit der Einführung von Rechtsvorschriften zur ernsthaften Begrenzung der Freisetzung von Zyanid in die Umwelt In den meisten goldproduzierenden Regionen der Welt prüfen viele Unternehmen die Alternative zur Zyanidrückgewinnung.
    Es gibt wohl einen noch zwingenderen Grund für Bergbauunternehmen, das Cyanid-Recycling in Betracht zu ziehen. Mit dem wachsenden Sturm der negativen öffentlichen Meinung, dass die Verwendung von Zyanid in der Bergbauindustrie anzieht – nach mehreren öffentlich bekannt gewordenen Leckagen in den letzten paar Jahren – ist es für die Goldindustrie an der Zeit, Umweltbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein bei der Verwendung von Zyanid zu demonstrieren dieses für ihre Branche so lebenswichtige Gut. Es besteht kein Zweifel, dass die weit verbreitete Umsetzung des Cyanid-Recyclings die Auswirkungen des Cyanidierungsprozesses auf die Umwelt verringern wird, sowohl durch die Verringerung des Risikos von Verschüttungen (da weniger Cyanid von den Produktionsanlagen zu den Goldminen transportiert wird) als auch durch die Verringerung der Verladung von giftige und ungiftige Metalle und Ionen in den Tailings.
    Das Interesse an der Gewinnung von Cyanid aus Gold- und Silberpflanzenrückständen hat in den letzten Jahren zugenommen.
    Dieses Interesse wurde durch mehrere Faktoren beflügelt:
    • Zunehmend strengere Vorschriften in der gesamten Gold produzierenden Welt, die die Grenzwerte für die Abgabe von freiem und Gesamtzyanid an Absetzbecken und die Umwelt regeln.
    • Die steigenden Kosten der aktiven chemischen Behandlung gegenüber der passiven (natürlicher Abbau) Behandlung von Tailing, um sie mit den Umweltvorschriften in Einklang zu bringen.
    • Der weltweite Trend zur Verarbeitung komplexerer Golderzkörper, der in der Regel mit einem höheren Cyanidverbrauch und höheren Konzentrationen von Cyanid (insbesondere des Kupfercyanidkomplexes) in Tailings einhergeht.

    Die Kosten für die Rückgewinnung und das Recycling von Cyanid aus Tailings sind im Allgemeinen niedriger als die Kosten für den Kauf von neuem Cyanid. Wenn dieser Kostenvorteil zu den niedrigeren Kosten der Tailings-Entgiftung hinzukommt, kann häufig ein starkes Argument für die Cyanid-Rückgewinnung angeführt werden.
    Folgen Sie uns für weitere Informationen zur Goldhaufenlaugung. Bitte kontaktieren Sie:
    WhatsApp: + 8613319277356
    E-Mail: 
    chemikalien@oremagnetische.com
    Copyright © 2012 - 2023 Xi'an Dasen Bergbaumaschinen & Ausrüstung Co., LTD.